Wir setzen uns themenübergreifend ein für…

  • Eine Lebenswerte Gemeinde für Jung und Alt, Einheimische und Gäste
  • Förderung der Gemeinschaft, der Vereine und des Ehrenamtes
  • Wachstum und Wertschöpfung vor Ort
  • Erhalt von Tradition, Kultur und Welterbe
  • Erhalt des Landschaftsbildes und konsequente Maßnahmen gegen Vandalismus
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit Verwaltung und Fraktionen
  • Aktives Angehen von Themen und Umsetzung von Beschlüssen
  • Beantragung von Fördergeldern für Projekte und Personal (z.B. Energie)

Klimaschutz und erneuerbare Energien

  • PV-Anlagen auf geeigneten Gemeindegebäuden zeitnah umsetzen
  • Energie- und Sanierungskonzepte für Gemeindegebäude erarbeiten
  • Bodenseewärme nutzen
  • Biodiversität stärken

Familien, Vereine und Veranstaltungen

  • Für eine familienfreundliche und verlässliche Kinderbetreuung
  • Schaffung einer modernen und neuen Kindertagestätte
  • Stärkung des Juzes (Insel) und des Jugendraumes (Waldsiedlung) und Unterstützung von Veranstaltungen für junge Menschen in der Gemeinde
  • Schaffung eines Bürgersaals

Bauliche Entwicklung bei Wohnraum und Gewerbe

  • Aktive Grundstückspolitik der Gemeinde
  • Schaffung von günstigem Wohnraum auf der Insel und dem Festland
  • Umsetzung des neuen Wohngebiets Lindenbühl-West
  • Neue Nutzungskonzepte für die Gemeindegebäude und Grundstücke (z.B. Königsegg mit Park, Schule, Proberäume Musik)

Tourismus und Verkehr

  • Stärkung und Ausbau der Gastronomie und der Beherbergungsbetriebe
  • Erhöhung Aufenthaltsqualität für Familien und Kinder (z.B. Spielplätze, Lehrpfad, Barfußpfad)
  • Wiederherstellung Radweg entlang B33 und Erhalt der Attraktivität des Uferwegs
  • Weiterentwicklung der Verkehrskonzeption und Verbesserung der Verkehrslenkung